Quantcast
Channel: IAB-Feeds: Allgemeine News
Browsing all 1125 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue IAB-Infoplattform „Mindestlohn“

Seit Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes am 1. Januar 2015 gilt ein allgemeingültiger flächendeckender Mindestlohn in Deutschland. Diese Infoplattform dokumentiert die Diskussion rund um die...

View Article


Zuwanderungsmonitor März 2016

Die in Deutschland lebende ausländische Bevölkerung ist nach den Zahlen des Ausländerzentralregisters im Februar 2016 um gut 111.000 Personen gegenüber dem Vormonat gestiegen. Der Zuwachs entfällt...

View Article


Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage, März 2016

Die deutsche Realwirtschaft ist trotz der globalen Unsicherheiten gut in das erste Quartal 2016 gestartet. Die Konjunkturerwartungen haben sich zwar nach ihrem jüngsten Absturz wieder etwas...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Junge Menschen mit Behinderung: Reha-Verfahren helfen beim Berufseinstieg

Derzeit werden rund 120.000 junge Menschen mit Behinderung von der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der beruflichen Ersteingliederung gefördert. Ziel ist, ihnen die Teilnahme an einer Ausbildung oder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erwerbswünsche von Arbeitslosen und Erwerbstätigen: 5,6 Milliarden Stunden...

Die Zahl der potenziell verfügbaren, aber nicht genutzten Arbeitszeit in Deutschland lag 2014 bei 5,6 Milliarden Stunden. Rund 4,25 Milliarden Stunden entfallen dabei auf Erwerbswünsche von...

View Article


Aktueller Bericht „Effekte der Flüchtlingsversorgung auf den...

Von August 2015 bis Februar 2016 gab es außerordentlich hohe Zahlen bei der Zuwanderung von Flüchtlingen nach Deutschland. Dadurch entsteht ein unmittelbarer Bedarf an Gütern und Dienstleistungen....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aussichten auf dem Arbeitsmarkt bleiben unterm Strich gut

Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt bleiben für die nächsten drei Monate unterm Strich positiv, zeigt das IAB-Arbeitsmarktbarometer. Der Frühindikator liegt im April bei 102,4 Punkten und damit...

View Article

Zuwanderungsmonitor April 2016

Die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge geht laut dem EASY-Erfassungssystem aktuell stark zurück. Während in den letzten drei Monaten des Jahres 2015 im Durchschnitt gut 170.000 Personen pro Monat...

View Article


Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage, April 2016

Für das erste Quartal 2016 ist ein deutliches Wachstum der deutschen Realwirtschaft zu erwarten. Dieses Niveau wird sich im Jahresverlauf aber nicht halten lassen. Die Konjunkturerwartungen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Öffentlich geförderte Beschäftigung kann die gesellschaftliche Integration...

Modellprojekte in Nordrhein-Westfalen zeigen, dass öffentlich geförderte Beschäftigung das soziale Teilhabeempfinden von arbeitsmarktfernen Menschen deutlich verbessern kann. Das geht aus einer am...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

90 Prozent der jungen Menschen mit Bildungsabschluss sind erwerbstätig

In Deutschland sind 90 Prozent der jungen Menschen zwischen 20 und 34, die in den vergangenen drei Jahren einen Bildungsabschluss erworben haben, erwerbstätig. In Europa weist nur Malta einen höheren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IAB-Stellenerhebung: 974.000 offene Stellen im ersten Quartal 2016

Im ersten Quartal 2016 gab es auf dem ersten Arbeitsmarkt bundesweit 974.000 offene Stellen. Das waren 26.000 offene Stellen oder drei Prozent mehr als im ersten Quartal 2015. Im Vergleich zum vierten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Digitalisierung bedeutet nicht Massenarbeitslosigkeit

Rund die Hälfte aller Arbeitsplätze in Deutschland sei durch die zunehmende Digitalisierung gefährdet, so eine amerikanische Studie. Drohen uns in Deutschland tatsächlich massive Arbeitsplatzverluste?...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Personalsuche bei Mindestlohnjobs: Anforderungen der Betriebe bei...

Im Jahr 2015 gab es rund 122.000 sozialversicherungspflichtige Neueinstellungen mit einem Entgelt auf dem Mindestlohnniveau von 8,50 Euro. 37 Prozent der Betriebe berichten über Schwierigkeiten bei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue IAB-Infoplattform „Fluchtmigrantinnen und -migranten – Bildung und...

Auf der Flucht vor Krieg und politischer Verfolgung verlassen viele Menschen ihr Heimatland und suchen Schutz und neue Perspektiven in Deutschland. Die Beteiligung am Arbeitsmarkt wird häufig als...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausbildung ist sowohl für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als auch für...

Berufsausbildungen sind sowohl für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als auch für Ausbildungsbetriebe eine Chance, geht aus einer Studie des IAB hervor. Den jungen Flüchtlingen erleichtern sie die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Aussichten leicht gedämpft

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Mai um 0,1 Punkte gefallen. Dennoch liegt der Frühindikator mit 102,3 Punkten weiter deutlich im positiven Bereich. Dies ist auf die sehr guten...

View Article


Zuwanderungsmonitor Mai 2016

Die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge geht laut dem EASY-Erfassungssystem aktuell stark zurück. Während in den ersten drei Monaten des Jahres 2016 im Durchschnitt knapp 58.000 Personen pro Monat...

View Article

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage, Mai 2016

Die deutsche Wirtschaft hat im ersten Quartal 2016 einen kräftigen Wachstumsschub verzeichnet: Das reale Bruttoinlandsprodukt ist im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt um 0,7 Prozent gestiegen....

View Article

Entwicklung der Zahl der Aufstocker nach Einführung des Mindestlohns im Jahr...

Im Vergleich zum Vorjahr gab es im Januar 2015 fast 44.000 abhängig beschäftigte Leistungsbezieher, sogenannte Aufstocker, weniger. Der übliche Rückgang im Januar fiel stärker aus als in den letzten...

View Article
Browsing all 1125 articles
Browse latest View live